Pilatesübung Leg Pull Front

In unserem 3 tägigen Pilates Matte Intensiv Kurs mit insgesamt 9 Übungseinheiten bekommst du einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis der Pilates Matten Methode. Diese Grundlagen helfen dir in unseren offenen Pilates Klassen sicher und effektiv teilzunehmen oder eine eigene wirksame Trainingspraxis aufbauen zu können.

Pilates Matte ist eine Trainingsmethode die insbesondere die tiefliegenden  Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln anspricht. Sie wurde nach ihrem  Begründer Joseph H. Pilates benannt, der seine Methode bereits in den  60iger Jahren in Amerika populär machte.  Seitdem hat sich die Methode unter Berücksichtigung aktueller sportwissenschaftlicher Erkenntnisse stetig weiterentwickelt. Der gesundheitliche Nutzen ist mehrfach wisenschaftlich belegt worden. Die Prinzipien Atmung, Zentrierung, Konzentration, Bewegungsfluss und Präzision bilden die Grundlage für alle Übungen.

Der Kurs eignet sich sowohl für Beginner, Wiedereinsteiger wie auch für geübte Pilatist*innen. Beginner bekommen eine gute Grundlage für einen Einstieg in die Pilates Methode und geübte Teilnehmer*innen können ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis vertiefen. Kursleiterin ist Diplom Sportwissenschaftlerin Korina Hengse.

Kursablauf

Tag 1 – Freitag – 16:00-19:00

  • 16:00-17:00 Pilates Theorie und Anwendung: Prinzipien, Philosophie, Geschichte der Pilates Methode, Pre Pilates Übungen
  • 17:00-18:00 Die Rolle der Atmung – Theorie und Praxis
  • 18:00-19:00 Das Powerhouse – Anatomie der tiefen Muskulatur / Übungen für eine starke Körpermitte

Tag 2 – Samstag – 10:00-13:00

  • 10:00-11:30 Pilates Übungen – Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule
  • 11:00-12:00 Pilates Übungen Flexible und kräftige Hüften und Beine
  • 12:00-13:00 Pilates Übungen – Kräftigung der Rumpf- und Schultergürtelmuskulatur

Tag 3 – Sonntag – 12:00-15:00

  • 12:00-13:30 – Pilates Übungen mit verschiedenen Kleingeräten
  • 13:30 -14:30Entspannende und regenerierende Pilatesübungen mit der Pilatesrolle
  • 14:30-16:00Aufbauende Übungen – Trainingsplan für zu Hause gestalten

-> Zwischen den einzelnen Trainingseinheiten gibt es kurze Pausen 🙂

Anmeldung bei Kursleiterin Korina Hengse: korina@pitayo.training

Kurskosten: 150 € für 3 Tage / 9 Stunden

Am Ende des Kurses bekommt jeder Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse. Der Krankenkassenzuschuss von gesetzlichen Krankenkassen beträgt mind. 75 € bis zu 150 €.

-> Kurs ID der ZPP: KU-BE-YP1A1Q

X